Was ist sophie von württemberg (1818–1877)?

Sophie von Württemberg (1818–1877)

Sophie Friederike Mathilde von Württemberg (* 17. Juni 1818 in Stuttgart; † 3. Juni 1877 in Huis Doorn, Niederlande) war eine Tochter von König Wilhelm I. von Württemberg und dessen dritter Frau Pauline Therese von Württemberg. Sie war durch Heirat Königin der Niederlande.

  • Frühes Leben und Familie: Sophie war Teil der württembergischen https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Königsfamilie und wuchs am württembergischen Hof auf.

  • Ehe: Am 18. Juni 1839 heiratete sie in Stuttgart Kronprinz Wilhelm der Niederlande, den späteren König Wilhelm III.. Die https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ehe war unglücklich.

  • Königin der Niederlande: Nach dem Tod von Wilhelm II. im Jahr 1849 wurde Sophie https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Königin der Niederlande.

  • Beziehung zu ihrem Ehemann: Ihre Beziehung zu Wilhelm III. war sehr angespannt und von Konflikten geprägt. Sie kritisierte seine Lebensweise und erachtete ihn als ungebildet und unberechenbar.

  • Kinder: Sie hatte drei Söhne mit Wilhelm III.: Wilhelm, Moritz und Alexander.

  • Interessen und Persönlichkeit: Sophie galt als intellektuell und gebildet. Sie korrespondierte mit europäischen Gelehrten und interessierte sich für Kunst und Kultur. Sie war liberal eingestellt und unterstützte https://de.wikiwhat.page/kavramlar/soziale%20Reformen.

  • Tod: Sophie starb am 3. Juni 1877 in Huis Doorn, Niederlande. Sie wurde in der königlichen Familiengruft in Delft beigesetzt.

Kategorien